Dark Is Beautiful

Please scroll down to read the English version. Auf der Suche nach der eigenen Identität sind wir im Jugendalter leicht zu beeindrucken. Offensives Marketing des menschlichen Körpers und der ständige Druck, attraktiv zu sein, bringt junge Mädchen an ihre Grenzen. Sie nehmen viel auf sich, indem sie ihr Gesicht mit den verschiedensten Cremes und Pasten … Dark Is Beautiful weiterlesen

Füße wie Lotusblüten

„Für jedes Paar gebundener Füße ein Eimer voller Tränen“ Dieses chinesische Sprichwort bezieht sich auf die Prozedur des Füßebindens – die Verwirklichung eines Schönheitsideals, dem sich Frauen in China ein Jahrtausend lang unterwarfen. Denn wer die perfekte chinesische Ehefrau sein wollte, brauchte winzig kleine Füße. Als Ideal galt eine Fußlänge von 10-13 cm. Die Anfänge … Füße wie Lotusblüten weiterlesen

Filmkritik: Comfort Arthur – Black Barbie

In Black Barbie, dem zugleich Kurz- und Animationsfilm von der ghanaischen Regisseurin Comfort Arthur, wird von der Geschichte eines jungen afrikanischen Mädchens berichtet, das im Gegensatz zu ihren Verwandten eine dunkelschwarze Haut hat und diesen Umstand schwer akzeptieren kann. Vor diesem Hintergrund will sie ihre Haut depigmentieren. Der Kurzfilm ist also eine Auseinandersetzung mit der … Filmkritik: Comfort Arthur – Black Barbie weiterlesen

Buchkritik: Megan Jayne Crabbe – Body Positive Power

In diesem Buch (das bisher nur auf Englisch erschienen ist, eine deutsche Übersetzung wird aber kommen) schildert Megan Jayne Crabbe, auf Instagram auch unter @bodyposipanda bekannt, wie die westliche Diätindustrie der ganzen Welt ein Schönheitsideal aufzwingt, welches nicht nur total ausgrenzend, sondern auch für Körper und Seele sehr schädlich sein kann. Sie erzählt nicht nur … Buchkritik: Megan Jayne Crabbe – Body Positive Power weiterlesen

Kaleidoskop: Was macht einen Menschen schön?

Ein freudestrahlender, offener Blick, der einlädt mehr über den Menschen erfahren zu wollen. Eine aufrechte und entspannte Haltung, die verrät, dass die Person gelassen und frei ist. (Maria, 30, Deutschland)       Etwas, das für mich die Schönheit einer Person ausdrückt, ist ihre Neugier. Dass sie sich vom Leben überraschen lässt und überraschen lassen … Kaleidoskop: Was macht einen Menschen schön? weiterlesen

Liebe macht schön

Ein Interview über die andere Art von Schönheit. Matshepo befindet sich in den letzten Zügen ihres Philosophie Studiums. Die Studentin, die nun seit einigen Jahren Grahamstown als ihre Heimat bezeichnet, kommt ursprünglich aus der 4 Millionen Stadt Johannesburg. Diese wird von vielen durch die zahlreichen Bodenschätze iGoli, „Ort des Goldes“, genannt.   Was bedeutet Schönheit … Liebe macht schön weiterlesen

Kulturelle Aneignung – Dürfen Weiße Holi feiern?!

Cultural appropriation, zu Deutsch kulturelle Aneignung, beschreibt die Übernahme von Elementen anderer Kulturen ohne dessen Hintergründe zu kennen oder zu respektieren. Dieser Prozess kann zwischen beliebigen Kulturkreisen weltweit auftreten. Besondere Probleme entstehen,  wenn es sich um ein besonders wichtiges Element einer Kultur handelt, oder wenn die betreffende Kultur eine Minderheit bildet.   Kulturelle Elemente bedeuten … Kulturelle Aneignung – Dürfen Weiße Holi feiern?! weiterlesen

Drei Worte verändern die Welt

„Talaq-Talaq-Talaq“ - drei simpel klingende Worte und die Welt einer muslimischen Frau in Indien ist nicht mehr dieselbe. Die Rede ist von der Talaq-Scheidung, von der Masala bereits in der September Ausgabe 2017 ausführlich berichtete. Das dreimalige Sprechen oder Schreiben des Wortes Talaq befähigt den Mann sich von seiner Ehefrau zu trennen. Diese Scheidungspraxis ist … Drei Worte verändern die Welt weiterlesen

Audre Lorde: Die wundersame Mitbegründerin der deutschen Frauenrechtsbewegung

„Ich bin Schwarze, Lesbe, Feministin, Kriegerin, Dichterin, Mutter“ – so beschrieb sich Audre Lorde meist, wenn ihr Fragen über ihr Leben gestellt wurden. „Mit diesen Worten hebe ich nur bestimmte, einzelne Teile meines Lebens hervor. Wenn ich wollte, könnte ich auch andere wählen, aber ich finde, dass jene Dinge, die am problematischsten sind, in der … Audre Lorde: Die wundersame Mitbegründerin der deutschen Frauenrechtsbewegung weiterlesen

Rauchende Köpfe und viel Motivation

Einblick ins masala Redaktionstreffen in Berlin Sechs fleißige Köpfe, ein Haufen Artikel und jede Menge Motivation – am Pfingstwochenende trafen wir uns im sonnigen Berlin, um über Schönheitsideale und Zukunftsperspektiven zu sprechen. „Wir“ – das ist das Redaktions-Team des masala Magazins. Und „Schönheitsideale“ ist das Thema unserer neuen Ausgabe. Im Sommer werden wir damit beginnen, … Rauchende Köpfe und viel Motivation weiterlesen