Liebe macht schön

Ein Interview über die andere Art von Schönheit.

Matshepo befindet sich in den letzten Zügen ihres Philosophie Studiums. Die Studentin, die nun seit einigen Jahren Grahamstown als ihre Heimat bezeichnet, kommt ursprünglich aus der 4 Millionen Stadt Johannesburg. Diese wird von vielen durch die zahlreichen Bodenschätze iGoli, „Ort des Goldes“, genannt.

 

Was bedeutet Schönheit für dich?

Wow! Das ist eine sehr, sehr schwierige Frage. Ich bin eine Philosophin und Fragen wie diese werden seit Jahren diskutiert. Es kann sehr abstrakt sein. Aber ich denke, Schönheit ist direkt mit Liebe verbunden. Schönheit kommt für mich von der Liebe zu Jesus, der Liebe zu sich selbst und der Liebe zu anderen Menschen. Diese Art von Schönheit kann niemals genommen werden oder verloren gehen.

Du verbindest Schönheit mit Liebe, da diese unvergänglich ist. Was verbindest du außerdem mit ihr?

Als ich jünger war, schaute ich sehr gerne Schönheitswettbewerbe, besonders Miss South Africa. Als ich älter wurde, lernte ich die wahre Schönheit an Frauen zu sehen, besonders an Schwarzen Frauen. Vielleicht denke ich so, weil ich gelernt habe, dass wir (Schwarze Frauen), obwohl wir nicht dem westlichen Standard des Schönheitsideals entsprechen, so viel zu bieten haben. Es klingt eventuell komisch, aber meiner Meinung nach ist einer der schönsten Charaktere Aslan von C.S. Lewis „Die Chroniken von Narnia“ (das sind siebenteilige Fantasy Romane, in denen die Hauptgottheit Aslan eine Welt namens Narnia erschafft). Aslan passt nicht in das klassische Schönheitsbild. Seine Schönheit hat mehr mit dem zu tun, was er tut, anstatt damit wie er aussieht.

Und für dich persönlich?

Bezüglich meines Körpers bin ich durchschnittlich, etwas klein. Aber ich neige dazu mir immer wieder vorzuhalten, dass ich schiefe Zähne habe. Dadurch fällt mir immer mehr auf, dassMats3 viele Menschen, besonders in amerikanischen Fernsehsendungen, sich die Zähne verbessern lassen – plötzlich hat fast jede*r ein Colgate Lächeln und Zähne, die in eine Zahnpasta Werbung passen würden. Ich denke, das zeigt, wie schwer wir uns tun uns selbst so zu akzeptieren, wie wir sind. Dass wir eine Generation sind, die von Perfektion besessen ist oder eher von unseren eigenen Vorstellungen, was Perfektion ist.

 

Haben dich Vorbilder geprägt oder beeinflusst?

Ich habe nicht wirklich Vorbilder. Besonders keine, die äußere Schönheit darstellen. Ich habe tatsächlich neulich mit einem meiner Freunde darüber gesprochen und mir ist aufgefallen, wie sehr soziale Medien mich beeinflusst haben in dem, was ich als schön erachte. Ich habe mich vor einiger Zeit dazu überreden lassen, mich bei Instagram anzumelden und bemerke seitdem eine gewisse, stetig wachsende Unzufriedenheit. Auf einmal werden Äußerlichkeiten an mir zu einem Problem, die mich vorher nicht gestört haben. Ich finde mich nicht mehr schön genug. Beispielsweise, ist meine Haut nicht rein genug, vielleicht sollte ich mich schminken und meine Brüste sind zu klein und und und… Die Liste von Mängeln und Dingen, die „behoben werden müssen“ ist immer länger geworden.

Fühlst du dich auch sozial beeinflusst, von Freunden oder deiner Familie?

Nicht wirklich. Ich rede kaum über Schönheit.  Eigentlich versuche ich mich von dem Druck unrealistischer Normen über das, was Schönheit sei, fernzuhalten. Ich denke auch, dass wir eine Art Besessenheit haben, uns damit auseinander zu setzen, wie andere uns sehen.

Mats2

Die Kosmetikindustrie ist eine der größten Industrien in der Welt – das zeigt doch, wie viel Geld wir für unser Aussehen zahlen. Ich halte das nicht für ein gutes Zeichen. Es scheint, als ob wir uns vor allem um die Dinge kümmern, die gar nicht so wichtig sind. Niemand wird auf dem Sterbebett liegen und bereuen, dass er*sie sich nicht mehr Botox hat spritzen lassen oder eine weitere Brustvergrößerung vorgenommen hat. Ich glaube, dass das wichtigste im Leben ist, Gottes Liebe anzunehmen und andere Menschen zu lieben.

Wann fühlst du dich am schönsten?

Wenn ich von Menschen umgeben bin, die mich lieben. Besonders von Frauen und Freunden, die mich lieben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s