Sollten kleine Menschen nicht im Supermarkt einkaufen oder sollten die Supermarktregale so hoch sein, dass jede*r an die Ware kommt, die er und sie haben möchte? Sollten Menschen, die einen Rollstuhl brauchen, nicht die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen oder sollten die Öffis so ausgerichtete sein, dass jede*r damit fahren kann? - in unserer Gesellschaft gibt es … Alltagsdiskriminierung weiterlesen
Autor: Masala-Magazin
Mit Drei Wörtern zur Scheidung?
In Indien können muslimische Frauen laut Scharia geschieden werden, allein wenn der Mann das Wort "Talaq", Scheidung, dreimal ausspricht. Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen aus dem Englischen übersetzt, jedoch ist ein gewisser Qualitätsverlust nie zu vermeiden. Für alle, die gut Englisch sprechen, hier der Link zur Originalversion. IM FOKUS Indische Frauen bestreiten, wie Frauen … Mit Drei Wörtern zur Scheidung? weiterlesen
Vom Mythos der Muslima
Die gibt es nämlich nicht. Es gibt nicht “die Muslima” und das ist auch gut so. Jede Person ist sehr individuell und genau so ist es bei muslimischen Frauen. KOMMENTAR: Nesreen Hajjaj Ich bin Nesreen, 24 Jahre jung, palästinensischer Herkunft. Ich bin mehr berufstätig, als dass ich an der FU Geschichts- und Kulturwissenschaften studiere. … Vom Mythos der Muslima weiterlesen
Ausgabe 9 – Swachh Bharat, alles nur für’s Image?
Alles nur fürs Image? BERICHT Mit der nationalen Offensive für ein sauberes Indien, Swach Bharat Abhiyan, versucht die indische Regierung seit zwei Jahren für flächendeckendere Sanitärversorgung und ein besseres Entsorgungssystem zu sorgen. Der Premierminister Indiens macht es vor, alle eifern ihm nach – so war wohl die ursprüngliche Idee. Ein Land von etwa 1,25 Milliarden … Ausgabe 9 – Swachh Bharat, alles nur für’s Image? weiterlesen
Schwerpunkt: Was wir hinterlassen
Was wir hinterlassen Müll – das ist, was wir loswerden wollen, was wir nicht mehr gebrauchen können, was keinen Wert mehr für uns hat. Wir lassen es unauffällig aus unserer Hand gleiten, stopfen es in Plastiksäcke oder verbrennen es zu grauer Asche. Aus dem Auge aus dem Sinn. Hauptsache weg damit. Doch unsere Abfälle verschwinden … Schwerpunkt: Was wir hinterlassen weiterlesen