Drei Worte verändern die Welt

„Talaq-Talaq-Talaq“ - drei simpel klingende Worte und die Welt einer muslimischen Frau in Indien ist nicht mehr dieselbe. Die Rede ist von der Talaq-Scheidung, von der Masala bereits in der September Ausgabe 2017 ausführlich berichtete. Das dreimalige Sprechen oder Schreiben des Wortes Talaq befähigt den Mann sich von seiner Ehefrau zu trennen. Diese Scheidungspraxis ist … Drei Worte verändern die Welt weiterlesen

Selbstbestimmung für Alle – ein Kampf um Gleichberechtigung

Zu Gast Lilli Breininger ist Geschäftsführerin des Philippinenbüros in Köln. Dieses ist ein unabhängiges, soziopolitisches Informationszentrum mit der Aufgabe, Interessierte über aktuelle gesellschafts- und entwicklungspolitische Hintergründe und Zusammenhänge zu den Philippinen aufzuklären. In unserem Interview berichtet sie uns von dem Streben nach Autonomie und Gleichberechtigung der muslimischen Minderheit auf den Philippinen.  Als Antwort auf einen … Selbstbestimmung für Alle – ein Kampf um Gleichberechtigung weiterlesen

Divorce with three words? [ENG]

In Indien können Muslimische Frauen laut Scharia geschieden werden, allein wenn der Mann das Wort “Talaq”, Scheidung, dreimal ausspricht. IM FOKUS Indische Frauen bestreiten, wie Frauen überall auf der Welt, einen schweren Kampf um Ihre Rechte. Trotz dass Frauen die Hälfte der Menschheit stellen, werden ihnen die grundsätzlichsten Menschenrechte vorenthalten. In Indien existieren viele diskriminierende […]

Mit Drei Wörtern zur Scheidung?

In Indien können muslimische Frauen laut Scharia geschieden werden, allein wenn der Mann das Wort "Talaq", Scheidung, dreimal ausspricht. Dieser Artikel wurde nach bestem Wissen aus dem Englischen übersetzt, jedoch ist ein gewisser Qualitätsverlust nie zu vermeiden. Für alle, die gut Englisch sprechen, hier der Link zur Originalversion. IM FOKUS Indische Frauen bestreiten, wie Frauen … Mit Drei Wörtern zur Scheidung? weiterlesen